Skip to content

Grüezi und
herzlichen Dank
fürs politische
Interesse.

Einfache Anfrage zur Kriminalität

Am 7. Juni 2023 haben mein Ratskollege Pascal Schmid und ich einen weiteren Vorstoss zur Kriminalitätszunahme im Grossen Rat eingereicht.

Die inzwischen veröffentlichte Kriminalstatistik des Bundes belegt, dass nicht nur Raubüberfälle, sondern auch schwere Gewalt- und Sexualdelikte sowie Diebstähle aus und von Fahrzeugen Höchststände erreicht haben. Bei Raubüberfällen scheint die Zunahme im Kanton Thurgau auch im Vergleich zu anderen Kantonen ausserordentlich hoch zu sein. Die Thurgauer Bevölkerung ist besorgt. Mit fünf Fragen an den Regierungsrat wollten wir wissen, wie er die Situation einschätzt und welche Massnahmen er einleitet, um der Bevölkerung mehr Sicherheit zu geben. Die Beantwortung des Regierungsrates zeigt klar auf, dass insbesondere Delikte in den Bereichen Raub, schwere Körperverletzung, Tötungsdelikte, Vergewaltigungen usw. zugenommen haben. Mit Präventionsmassnahmen soll die Bevölkerung darauf sensibilisiert werden, wie sie sich schützen kann. Ich bin jedoch der Meinung, dass die Täter konsequent bestraft werden sollen. Das heisst Strafen, die die Täter und weitere davon abhalten, weitere Straftaten zu begehen und ein konsequenter Landesverweis, bei Vergehen durch Ausländer. Unsere Kantonsverfassung gewährleistet die öffentliche Ordnung und Sicherheit. Darauf müssen wir vertrauen können!

Einfache Anfrage zur Kriminalität

Beantwortung-vom-15.08.2023-20_EA-209_513